Manch einer von uns Älteren wird sich noch daran
erinnern: Damals, vor unendlich langer Zeit, gab es da einmal ein Gewinnspiel, in dem es darum ging, herauszufinden, was eine |
|||
![]() ist. |
|||
Ich erhielt tatsächlich 4 Antworten, von denen eine
immerhin sehr nahe am Ziel lag und zwei das Thema sehr kreativ angingen,
doch der Einsendeschluss verstrich, die Monate gingen ins Land, aber
die Umstände waren eben... und ausserdem wurde es dann Frühling.... und
überhaupt....... Aber jetzt ist es soweit : Trommelwirbel ! Hier ist sie : |
|||
Die Würzlösung |
|||
Lösungsvorschlag
Nr.1 erreichte mich von... ja, wenn ich das nur wüsste....
|
|||
Thema: eine würzlaus ist... |
|||
Tja, es wäre schade gewesen, wenn die Antwort in der
Nähe der Wahrheit gelegen hätte, wüsste ich doch nicht, wer das Essen
bekommen sollte. Immerhin hat 'Würzburg' ja irgendwie mehr mit der
Lösung zu tun hat als 'würzen', wie wir später sehen werden. Mich würde allerdings viel mehr interessieren, wer Frau Weissmann ist ! Bitte melden ! |
|||
Lösungsvorschlag Nr.2 erreichte mich von Dr.W. (Name ist der Red. bekannt) aus Hamburg: |
|||
Thema: Gewinn |
|||
Leider war der Link, den die Suchmaschine damals geliefert hatte,
mausetot. Sofern man allerdings des Plattdeutschen einigermassen mächtig
ist, kann man aus dem kurzen Text entnehmen, ich welche Richtung das geht,
und auch die Tatsache, dass hok.dk die Domain des Oberkommandos des
dänischen Heeres ist, lässt Vermutungen aufkommen..... Es wäre der Treffer gewesen, wenn besagter Link damals nicht tot gewesen wäre! Allerdings finde ich es etwas billig, das gesuchte Wort einfach in eine Suchmaschine einzugeben und das Internet abzusuchen, obwohl genau das auch mein pragmatischer Ansatz gewesen wäre. Heutzutage gibt es bessere Suchmaschinen, und der Link ist wieder aktiv, aber auch dazu später. |
|||
Lösung Nr. 3 kam von Maria: |
|||
Des Rätsels Lösung |
|||
1. Preis für die poetische Umsetzung des Themas. Und außer uns beiden muss das auch wirklich niemand verstehen, siehe 1. Strophe. | |||
Lösung Nr.4 kam von _der_Bine (Name u.s.w.), ist sachlich zwar falsch, aber ungemein kreativ: |
|||
Thema:Die Würzlaus |
|||
Ich möchte bei dieser Gelegenheit auf mein Kochbuch
hinweisen. Weiss auch nicht, wie ich jetzt darauf komme, aber die dritte
Möglichkeit ist damit sozusagen abgefrühstückt ! (ohne beleidigt wirken
zu wollen) Die erste Variante kenne ich noch von damals, vom Camping. Da wurden die Gewürze immer so schön klumpig drin, und nach einigen Wochen schmeckten sie alle gleich. Dies sei auch als Kritik zur 2.Lösung bemerkt: Nach 10 mal würzen haben sich die Gewürze so durchmischt, dass alles gleich schmeckt, und der Überraschungseffekt ausbleibt. Mich hat das dazu inspiriert, eine Maschine zu konstruieren, die wirklich zufälliges Würzen ermöglicht: |
|||
![]() |
Wenn man auf die Bilder klickt, dann erscheinen sie in gross, aber
Vorsicht, sie sind wirklich gross (140k), das dauert lange (natürlich
nur, wenn man zu den Unterprivilegierten auf dieser Welt gehört, die über
ein Modem oder ISDN ins Internet müssen) ! Des weiteren warne ich vor dem Nachbau, zum einen, weil einige Konstruktive Probleme noch nicht gelöst sind, z.B. zweifele ich daran, dass die Abdichtung durch die Lochscheiben wirklich funktioniert, zum anderen ist der Algorithmus für die Steuerung der Scheiben noch nicht ganz ganz ausgereift. Ich fürchte, es könnte wieder ein Gewürzeinheitsbrei dabei herauskommen, auch wenn der Prozess wirklich zufällig ist (Stichwort: weisses Rauschen). Im übrigen sollte man alle Arbeiten an kerntechnischen Anlagen dem Fachmann überlassen, und die kleinen Castor-Behälter nicht in den Hausmüll werfen ! |
||
![]() |
|||
Im Lauf der Monate wurden noch einige andere Lösungsmöglichkeiten an mich herangetragen, darunter z.B. ein Aphrodisiakum oder eine seltene Insektenart. Das alles ist natürlich falsch ! Wahr ist : | |||
Die Würzlaus... |
|||
zur Hauptseite |
baku 22.07.2001