![]() curh1 76652 Bytes 800 x 600 |
![]() curh2 72378 Bytes 800 x 600 |
![]() curh3 66861 Bytes 800 x 579 |
![]() curh4 69905 Bytes 800 x 604 |
![]() curh5 68550 Bytes 800 x 597 |
![]() curnc 44502 Bytes 800 x 544 |
![]() cursj1 38348 Bytes 800 x 600 |
![]() cursj2 27215 Bytes 800 x 593 |
![]() cursj3 43889 Bytes 800 x 534 |
![]() cursj4 37416 Bytes 510 x 680 |
![]() cursm1 36383 Bytes 800 x 504 |
![]() cursm2 58585 Bytes 800 x 600 |
![]() riyadh1 47857 Bytes 800 x 600 |
![]() riyadh2 47818 Bytes 800 x 505 |
![]() riyadh3 53212 Bytes 800 x 586 |
![]() tabuk1 32013 Bytes 800 x 517 |
![]() tabuk2 22208 Bytes 800 x 527 |
![]() tabuk3 31956 Bytes 800 x 526 |
![]() eg200031 47958 Bytes 800 x 605 |
![]() eg200047 65350 Bytes 800 x 597 |
![]() camel1 31070 Bytes 800 x 532 |
![]() camel2 45562 Bytes 800 x 579 |
![]() ri200112_01 40929 Bytes 800 x 517 |
![]() doemitz_006 47934 Bytes 800 x 616 |
![]() sa0204_1005 45767 Bytes 800 x 581 |
![]() sa0204_1017 22502 Bytes 800 x 536 |
![]() sa0204_1021 25452 Bytes 800 x 523 |
![]() p4120017 27957 Bytes 800 x 545 |
![]() sa0204_1031 28719 Bytes 800 x 600 |
![]() sa0201_1022 45284 Bytes 800 x 600 |
![]() sa0204_2004 40014 Bytes 800 x 532 |
![]() ddr_1023 65536 Bytes 800 x 572 |
![]() rodach1 |
![]() 4zehenheiligen |
![]() Side1 |
![]() Side2 |
![]() Side3 |
Es begab sich vor geraumer Zeit, dass ich, eher durch Zufall als Absicht, in
der Arabischen Wüste bei Tabuk (ein Ort übrigens, dessen Kenntnis sich bei
genauerer Kenntnis dieses Ortes als völlig überflüssig erweist) ein Auto
fotografierte und dabei, ohne es zu ahnen, den Grundstein zu meinem ca. 911.
Hobby legte, der Autowrackfotografie, aus der sich inzwischen zunehmend die
allgemeine Schrottfotografie entwickelt hat, wobei der Schwerpunkt aber immer
noch auf den sich niemals mehr fortbewegenden Fortbewegungsmitteln liegt. In
diesem Zusammenhang bin ich übrigens wieder einmal dankbar dafür, in einer
westlichen Zivilisation des beginnenden 21.Jahrhunderts nach christlicher
Zeitrechnung zu leben, anderenfalls wären jetzt hier Pferde- Esels- und
Ochsenleichen zu sehen, ein für unsere Begriffe wenig ästhetischer
Anblick.
Lasttierleichen sieht man in meiner Heimat genau so selten wie Autowracks.
Sobald ein Missgeschick geschieht, dass zum unbeabsichtigten Entstehen eines
solchen Objektes führt, werden Staatsmacht und gesundes Volksempfinden aktiv , und es werden die Störfaktoren umgehend 'entsorgt', also
beseitigt. Ein Auto, dass nicht fährt, ist nicht einmal die Hälfte Wert (Fredl
Fesl). Die verschiedenen (verblichenen, also dahingeschiedenen) Insassen
kommen auf den Friedhof, die Karossen und Karosserien auf den 'Autofriedhof',
wie man noch in meiner Kindheit die Kfz-Recyclinghöfe nannte. So hat halt
alles seine Ordnung. Ex und Hopp! Ist und bleibt eine gute Idee !
und noch ein Hinweis:
Alle Fotos gehören mir ! Wenn du sie irgendwie verwenden willst, dann frag mich
vorher !
Wenn du sie einfach nur schön findest, dann habe ich die meisten auch in
1a-Digitalkameraqualität, die einen Ausdruck bis DIN A4
zulässt.