<< zurück | Zur Übersicht | weiter >> |
|
||
Die
kleine Notfallbastelei |
||
Wenn der
drecksverkackte Billigmagnetschnäpper an der Klappe vor der
Heizungstherme mal wieder völlig ohne äußeren Anlass den Geist
aufgegeben hat (das dritte mal in 2 Jahren...),![]() dann ist das kein Grund zur Trauer, und auch kein Grund, um nocheinmal in den Baumarkt zu fahren, um nocheinmal einen drecksverkackten Billigmagnetschnäpper zu kaufen, der die Tür ohnehin nur mit etwas zureden zuhält, und diese auch gerne mal einfach fallen lässt, was dann immer hübsche Schrammen in der Oberfläche hinterlässt. Man kann entweder im Internet oder im Möbelhandel für viel Zeit und Geld etwas solideres suchen, oder selbst schnell den Hobel ansetzen: Aus einer drecksverkackten WD-USB-Festplatte (die bei ihrem Ableben ein gutes TB an Daten mit in den Orkus nahm, weswegen ich schon lange auf gewalttätige Rache sann...) einen der Kopfmagneten ausweiden: ![]() Die Ohren von dem Magneten mit der Zimmerflex abdremeln: ![]() Den alten Plasteschnäpper zurechtschnippeln: ![]() Und den Magneten mit REICHLICH Heißkleber einquacken: ![]() Dauert keine 10 Minuten und das Teil hält die Klappe wie Sau (jaja, da besteht auch sonst viel Bedarf...), sie schließt und öffnet jetzt wie Samt und Seide, und ich vermute mal, daß sie aufgrund der soliden, aber doch elastischen Konstruktion unser Leben für lange Zeit, wenn auch nur in diesem winzigen Detail, ein wenig schöner machen wird. Und ja, ist auch voll öko und nachhaltig, so von wegen Müllvermeidung und mit dem Auto zum Baumarkt fahren und allem! |
<< zurück | Zur Übersicht | weiter >> |